"Digital Black Forest" - Ideen von den Bürgern für die Bürger
Sie haben eine Idee für die Region Nordschwarzwald, um diese besser, schöner, attraktiver und fit für die digitale Zukunft zu machen? Hier ist Raum für Ihre Ideen! Bis zum 21. Februar haben Sie auf der Ideenplattform die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen. Anschließend kann bis zum 21. März über alle eingereichten Vorschläge abgestimmt werden.
Jeder kann mitmachen – ob jung oder alt, Digitalisierungs-Guru oder selbsternannter Technik-Laie. Mit Ihnen und Euch möchten wir gemeinsam herausfinden, welche Maßnahmen vor Ort sinnvoll und umsetzbar sind.
Ideen können für diese Themenbereiche eingebracht werden:
Wirtschaft
Umwelt und Energie
Verwaltung
Lebensqualität
Mobilität
Menschen
Was halten Sie zum Beispiel von Intelligente Straßenlaternen, die angenehmer und umweltschonender beleuchten, Wiesen, die sich selbst bewässern oder Abfalleimern, die eigenständig melden, wenn sie voll sind?
Klicken Sie dazu einfach auf die Karte, geben Sie einen Text ein und wählen die passende Kategorie aus. Für Ideen, die sich keinem Ort zuordnen lassen, können Sie im Bereich „Ideen ohne Ort“ eingeben.
Wir freuen uns auf alle Vorschläge, Anregungen und Ideen für den „digitalen Schwarzwald“.
Was passiert mit den gesammelten Ideen?
Alle Ideen, die während des Abstimmungszeitraums vom 21. Februar bis zum 21. März mindestens 20 Stimmen erhalten, werden an die zuständigen Ansprechpartner der Gemeinden weitergeleitet. Dort wird geprüft, ob und wie eine Umsetzung möglich und sinnvoll ist.

